Mäandern. Über den Gestaltungsprozess von Visualisierungen
In diesem Vortrag wird Till Nagel über den Gestaltungsprozess von Datenvisualisierungen sprechen. Anhand von Beispielen zeigt er, wie Daten in lesbare und visuell ansprechende Form abgebildet werden können. Diese anschaulichen Beispielprojekte reichen von einer interaktiven Darstellung von Verkehrsströmen, über eine abstrakte Visualisierung von Flugrouten, bis hin zu einem Kartogramm von Shanghai. Er dokumentiert Entwürfe und Experimente, die bei der Analyse und Synthese entstanden, und diskutiert wie Ideen erneut aufgegriffen und auch projektübergreifend eingesetzt werden können.
Till Nagel (Urban Complexity Lab, FH Potsdam)
Daten-Storytelling (auch) unter Zeitdruck
Das ZEIT ONLINE Datenteam produziert neben dem Tagesgeschäft regelmäßig umfangreiche interaktive Geschichten. Wie strukturiert das Team seine Projekte und welche Schritte sind bei der Entstehung essentiell (obwohl sie Zeit kosten)? Sascha Venohr stellt einzelne datenbasierte Geschichte vor und erzählt, wie der Workflow im Hintergrund ablief und welche Hindernisse bis zum Livegang zu überwinden waren.
Sascha Venohr (Leiter Team Datenjournalismus, ZEIT ONLINE)