Loading…
Daten-Labor has ended
avatar for Mario Martini

Mario Martini

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Inhaber des Lehrstuhls für Verwaltungswissenschaft, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht
Speyer

Mario Martini ist Inhaber des Lehrstuhls für Verwaltungswissenschaft, Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Europarecht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Bis April 2010 hatte er eine Professur für Staats- und Verwaltungsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München inne. Rufe an die Universitäten Augsburg, Passau und an die Leibniz Universität Hannover hat er abgelehnt. Im Jahr 2006 habilitierte er sich an der Bucerius Law School mit einer Arbeit mit dem Titel "Der Markt als Instrument hoheitlicher Verteilungslenkung". In der Zeit zwischen 2001 und 2007 war er dort als wissenschaftlicher Assistent und Habilitand am Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Jörn Axel Kämmerer) tätig. Im Anschluss an das Rechtsreferendariat in Rheinland-Pfalz (1998 – 2000) war er von 1995 bis 1998 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz tätig. Dort wurde er im Jahre 1999 mit einer umweltrechtlichen Arbeit zu promoviert. Die Forschungsschwerpunkte von Mario Martini liegen insbesondere im Internetrecht, im Medien- und Telekommunikationsrecht, im Datenschutzrecht, in der Verbindung von Recht und Ökonomik sowie in den Bereichen Open Government und E-Partizipation. Für das das Bundesministerium des Innern betreut er gegenwärtig ein Projekt zu "Nutzungsbestimmungen für Geodaten".